| Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Rosenborg BK | 13 | 24:14 | 10 | 27 | |
| 2 | Aalesund | 14 | 24:20 | 4 | 25 | |
| 3 | Kristiansand | 12 | 14:14 | 0 | 18 | |
| 4 | Strömsgodset | 12 | 17:12 | 5 | 16 | |
| 5 | Haugesund | 12 | 13:17 | -4 | 16 | |
| 6 | Molde | 11 | 14:18 | -4 | 12 | |
| 7 | Hönefoss | 12 | 13:19 | -6 | 12 | |
| 8 | Stavanger | 11 | 13:18 | -5 | 11 | |
| 9 | Sarpsborg | 12 | 14:20 | -6 | 11 | |
| 10 | Skien | 12 | 12:18 | -6 | 11 | |
| 11 | Valerenga IF | 11 | 12:19 | -7 | 11 | |
| 12 | Sogndal | 12 | 10:19 | -9 | 11 | |
| 13 | Lilleström | 11 | 9:15 | -6 | 8 | |
| 14 | Sandnes | 11 | 11:33 | -22 | 7 | |
| 15 | Bergen | 12 | 12:27 | -15 | 5 | |
| 16 | Tromsö | 11 | 9:21 | -12 | 3 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
— Eintracht Frankfurts Aufsichtsrat Reinhard Gödel über die Verpflichtung von Interimstrainer Rolf Dohmen, als Anspielung auf DFB-Teamchef Rudi Völler, der Ende 2000 die Nationalmannschaft ,,interimsmäßig" übernahm. Völler wurde 2002 Vize-Weltmeister mit Deutschland, Dohmen und Frankfurt stiegen 2001 ab...