Heimtabelle der Oberliga Baden-Württemberg

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Heidenheim17133137:142342
2 Reutlingen17133132:102242
3 Ulm17120558:184036
4 Freiburg II17102533:151832
5 Hoffenheim II1785434:191529
6 Nöttingen1784538:231528
7 Sandhausen1791731:171428
8 Crailsheim1774628:19925
9 VfR Mannheim1774624:18625
10 Mannheim1772823:26-323
11 SGV Freiberg1764727:26122
12 Großaspach1746722:26-418
13 Gmünd1745821:25-417
14 FV Lauda1745816:28-1217
15 St. Kickers 17341015:32-1713
16 Linx17321225:41-1611
17 Durlach17251019:36-1711
18 Emmendingen17161011:32-219
19 Altona 93-000-:-0-
20 TSV Kropp-000-:-0-
21 Cloppenburg-000-:-0-
22 Neumünster-000-:-0-
23 Brinkum-000-:-0-
24 Wolfsburg II-000-:-0-
25 Osnabrück II-000-:-0-
26 A. Hannover-000-:-0-
27 Meppen-000-:-0-
28 Wilhelmshave-000-:-0-
29 Braunschw. II-000-:-0-
30 Büdelsdorf-000-:-0-
31 Kiel II-000-:-0-
32 St. Pauli II-000-:-0-
33 Nordhorn-000-:-0-
34 Bergedorf-000-:-0-
35 Meiendorf-000-:-0-
36 Hannover II-000-:-0-

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.