Jahrestabelle 2009 der Oberliga Baden-Württemberg

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bahlingen440012:21012
2 Kirchheim/Te44008:1712
3 Hoffenheim II43019:459
4 Gmünd43019:639
5 Weinheim43017:529
6 Denzlingen421112:667
7 Illertissen42119:547
8 Nöttingen42116:517
9 SGV Freiberg42115:417
10 FCA Walldorf42028:716
11 Kehl41214:6-25
12 Durlach41127:9-24
13 St. Kickers 41036:11-53
14 Villingen41035:11-63
15 Balingen41034:11-73
16 Crailsheim40130:7-71
17 Spielberg40045:9-40
18 Bonlanden40043:10-70
19 VfR Mannheim-000-:-0-
20 Großaspach-000-:-0-
21 Au/Iller-000-:-0-
22 Offenburger FV-000-:-0-

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet