Die Formtabelle der Bayernliga 2002/2003

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 1860 II550020:5SSSSS15
2 Fürstenfeldb541011:4SSSSU13
3 Feucht540116:6NSSSS12
4 Bayreuth531115:10SNSUS10
5 Ismaning531112:9SUSNS10
6 Aindling53118:7SSSUN10
7 Fürth II530216:15NSNSS9
8 Regensburg I522110:11SSNUU8
9 Schwabach521211:12SUNSN7
10 S. Augsburg52128:11SNSNU7
11 Ansbach51317:10NUSUU6
12 Bayern Hof51137:10UNSNN4
13 Markt Schwab51137:10NNNUS4
14 Quelle Fürth51048:10NNNSN3
15 U'haching II51046:10SNNNN3
16 Weiden50237:14NUNUN2
17 Nürnberg II50233:11NUNUN2
18 Gerbrunn50144:14NNNNU1

Wo ist denn Bayern jetzt enteilt?

— Marco Reus, BVB, nach dem Pokal-Aus beim FC St. Pauli auf den Hinweis, dass Bayern München in der Bundesliga ,,enteilt" sei. Die Münchner hatten zu diesem Zeitpunkt sechs Punkte Vorsprung in der Tabelle vor den Dortmundern.