Jahrestabelle 2003 der Bayernliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Regensburg I17114237:142337
2 1860 II17102534:26832
3 Fürth II1793533:191430
4 Nürnberg II1793527:20730
5 U'haching II1785428:141429
6 Ismaning1775531:23826
7 Schwabach1775528:25326
8 Weiden1766524:19524
9 Fürstenfeldb1766520:22-224
10 Aindling1757523:25-222
11 Bayreuth1756620:20021
12 Großbardorf1763834:39-521
13 Ansbach1755725:26-120
14 Memmingen1754818:22-419
15 Würzburg1746725:33-818
16 Passau1737714:27-1316
17 SpVgg Landsh17241122:41-1910
18 Bayern Hof1717917:45-2810
19 Feucht-000-:-0-
20 Quelle Fürth-000-:-0-
21 S. Augsburg-000-:-0-
22 Markt Schwab-000-:-0-
23 Gerbrunn-000-:-0-

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet