Die Formtabelle der Bayernliga 2004/2005

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Großbardorf32109:5SUS7
2 Memmingen32105:1SSU7
3 FC Ingolstadt 32105:1USS7
4 Weiden32107:4SUS7
5 Nürnberg II32016:2SNS6
6 Bayreuth31204:2USU5
7 Fürstenfeldb31205:4SUU5
8 Ansbach31204:3USU5
9 Aindling31026:6SNN3
10 Passau31023:5SNN3
11 Bad Kötzing31023:5NNS3
12 Frohnlach31026:9NSN3
13 Ismaning31025:8NSN3
14 Schwabach30212:3UNU2
15 U'haching II30213:5NUU2
16 Regensburg I30121:6NNU1
17 Wolfratshaus20021:5NN0
18 Fürth II20022:8NN0

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet