Pl. | Mannschaft | Sp. | Goals | Diff. | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TB Berlin | 26 | 56:18 | 38 | 62 | |
2 | BFC Dynamo | 26 | 45:35 | 10 | 46 | |
3 | Ludwigsfeld | 26 | 43:28 | 15 | 41 | |
4 | Falkensee | 26 | 40:41 | -1 | 40 | |
5 | Rathenow | 26 | 34:36 | -2 | 40 | |
6 | Neustrelitz | 26 | 45:40 | 5 | 39 | |
7 | Bbg Süd | 26 | 50:43 | 7 | 37 | |
8 | LFC Berlin | 26 | 38:33 | 5 | 36 | |
9 | Berliner AK 07 | 26 | 29:26 | 3 | 36 | |
10 | Füchse Berlin | 26 | 38:39 | -1 | 34 | |
11 | Greifswald | 26 | 48:51 | -3 | 34 | |
12 | Schöneiche | 26 | 35:38 | -3 | 33 | |
13 | FC Greif | 26 | 40:46 | -6 | 33 | |
14 | Bentwisch | 26 | 48:50 | -2 | 31 | |
15 | BFC Preussen | 26 | 36:46 | -10 | 28 | |
16 | Spandauer SV | 26 | 15:70 | -55 | 7 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation zur Regionalliga
Die Stadt hat von der Aufmerksamkeit profitiert. Viele haben bis dahin gedacht, Braunschweig würde in der DDR liegen.
— Eintracht Braunschweigs früher Torhüter Bernd Franke zur ersten Trikot-Werbung 1973.