Die Formtabelle der Oberliga Nordrhein 2002/2003

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Bor. Wuppertal540112:6SNSSS12
2 Düren531111:6SUSSN10
3 Freialdenhov53117:3SSNUS10
4 Osterfeld53117:5NSUSS10
5 Wuppertal53028:6SSSNN9
6 Velbert52219:6UNSSU8
7 Gladbach II521210:5SSNUN7
8 Aachen II521210:7SUSNN7
9 Düsseldorf52125:8SSNUN7
10 Bonner SC52037:6NNSSN6
11 SW Essen52034:4NNNSS6
12 Bocholt52036:12NNSNS6
13 Duisburg II51228:10NUNUS5
14 Fortuna Köln51224:8NUNUS5
15 Solingen51044:10NSNNN3
16 Ratinger SV50233:8NNNUU2
17 Viktoria Köln50233:13UNUNN2
18 Rheydter SV-(not set)(not set)(not set)-:--

Nächstes Jahr ist die Super League die zweite Bundesliga. Der HSV arbeitet daran, dass er Teil der Super League ist. So wie Schalke 04.

— Ewald Lienen