Jahrestabelle 2023 der Schleswig-Holstein-Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 PSV Neumünst26177293:316258
2 TSB Flensb.25176267:293857
3 Eichede24167152:143855
4 Todesfelde23173374:195554
5 Heider SV271251057:52541
6 Eckernförder 241021241:47-632
7 Lübeck II27951356:74-1832
8 FC Dornbreite26841425:52-2728
9 Inter Türksp26831559:71-1227
10 Oldenburger 28761543:63-2027
11 TSV Bordesho27821743:79-3626
12 SV Preußen 091474333:211225
13 Kilia Kiel962128:62220
14 Satrup1562729:36-720
15 Hohenwestedt1451822:41-1916
16 SC Weiche II24361534:67-3315
17 Neumünster17341022:37-1513
18 Siebenbäumen933320:23-312
19 SV Frisia 031022611:22-118
20 Husumer SV821512:21-97
21 TSV Pansdorf92168:24-167

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet