# | Spieler | Tore | |||
---|---|---|---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 3 |
2 | ![]() | 2 |
3 | ![]() | 2 |
# | Mannschaft | Tore |
---|---|---|
1. | Altach | - |
2. | FC Liefering | - |
3. | Lustenau | - |
4. | Kapfenberg | - |
5. | Mattersburg | - |
6. | SKN St. Pölten | - |
7. | SV Horn | - |
8. | TSV Hartberg | - |
9. | Parndorf | - |
10. | First Vienna | - |
Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.
— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.