# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 4 |
2 | ![]() | 3 |
3 | ![]() | 3 |
4 | ![]() | 3 |
5 | ![]() | 2 |
6 | ![]() | 2 |
7 | ![]() | 2 |
8 | ![]() | 2 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 1 |
11 | ![]() | 1 |
12 | ![]() | 1 |
13 | ![]() | 1 |
14 | ![]() | 1 |
15 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 49 |
2 | ![]() | 46 |
3 | ![]() | 41 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Austr.Wien (A) | 61 |
2. | Sturm Graz II | 56 |
3. | Kapfenberg | 56 |
4. | SK Rapid Wien | 55 |
5. | Steyr | 54 |
6. | FC Liefering | 54 |
7. | SKU Amstetten | 49 |
8. | SV Lafnitz | 46 |
9. | FC Dornbirn | 44 |
10. | Admira | 42 |
11. | SV Horn | 33 |
12. | First Vienna | 33 |
13. | Floridsd. AC | 30 |
14. | Grazer AK | 29 |
15. | SKN St. Pölten | 27 |
16. | BW Linz | 27 |
Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.
— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.