Verein | S | U | N | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Germania Halberstadt | 0 | 2 | 0 | 2 | 8 | 1 | 0 | 4 |
![]() | BFC Dynamo Berlin | 0 | 0 | 2 | 0 | 3 | 0 | 0 | 2 |
![]() | FC Viktoria 1889 Berlin | 0 | 0 | 1 | 1 | 3 | 0 | 0 | 2 |
![]() | 1. FC Magdeburg | 0 | 0 | 1 | 0 | 5 | 0 | 0 | 1 |
![]() | VFC Plauen | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Berliner AK 07 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 |
![]() | FSV Budissa Bautzen | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 |
![]() | ZFC Meuselwitz | 2 | 1 | 0 | 0 | 4 | 1 | 1 | 1 |
Gesamt | 2 | 4 | 5 | 4 | 29 | 2 | 1 | 13 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.