Verein | S | U | N | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | NSI Runavik | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
![]() | FC Honka Espoo | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Maccabi Tel Aviv | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Spartak Trnava | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Omonia Nikosia | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Breidablik Kopavogur | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 1 |
![]() | PFK Ludogorets Razgrad | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 1 |
![]() | Zira | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | NK Mura | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | FC Sfintul Gheorghe | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 1 |
Gesamt | 1 | 4 | 2 | 4 | 14 | 0 | 0 | 10 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.