# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 10 |
2 | ![]() | 5 |
3 | ![]() | 4 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Belchatow | 51 |
2. | Sandecja | 50 |
3. | Jastrzębie | 48 |
4. | OKS Stomil Ols | 48 |
5. | MKS Puszcza Ni | 46 |
6. | Kielce | 46 |
7. | Resovia Rzeszo | 45 |
8. | Chrobry Glogow | 45 |
9. | Sosnowiec | 43 |
10. | OKS Odra Opole | 41 |
11. | LKS Lodz | 41 |
12. | Miedz Legnica | 36 |
13. | Lodz | 36 |
14. | Gdynia | 32 |
15. | Gornik Leczna | 30 |
16. | Nieciecza | 28 |
17. | GKS Tychy | 27 |
18. | RKS Radomiak 1 | 20 |
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
— Eintracht Frankfurts Aufsichtsrat Reinhard Gödel über die Verpflichtung von Interimstrainer Rolf Dohmen, als Anspielung auf DFB-Teamchef Rudi Völler, der Ende 2000 die Nationalmannschaft ,,interimsmäßig" übernahm. Völler wurde 2002 Vize-Weltmeister mit Deutschland, Dohmen und Frankfurt stiegen 2001 ab...