Heimtabelle der polnischen Ekstraklasa

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 W. Krakau440013:21112
2 Zabrze532010:2811
3 Szczecin42209:548
4 Dyskobolia SSA522111:928
5 Poznan52218:718
6 C. Krakau32104:227
7 Wronki32018:626
8 L. Warschau32013:306
9 Plock31114:404
10 Kielce41125:6-14
11 Wodzislaw40311:5-43
12 Belchatow50323:9-63
13 Gornik Leczna50322:5-33
14 Lubin30218:9-12
15 P. Warschau40221:3-22
16 Gdynia40221:4-32
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.