# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Legia Warschau | 4037 |
2. | Cracovia Krakau | 3324 |
3. | Lechia Gdansk | 3292 |
4. | Ruch Chorzow | 3121 |
5. | Slask Wroclaw | 2970 |
6. | Gornik Leczna | 2859 |
7. | Wisla Krakau | 2823 |
8. | MKS Zaglebie Lubin | 2813 |
9. | Lech Poznan | 2767 |
10. | LKS Nieciecza | 2767 |
11. | Arka Gdynia | 2491 |
12. | Pogon Szczecin | 2250 |
13. | Piast Gliwice | 2140 |
14. | Jagiellonia Bialystok | 2092 |
15. | Korona Kielce | 1686 |
16. | Wisla Plock | 1344 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 378 |
2 | ![]() | 352 |
3 | ![]() | 333 |
4 | ![]() | 321 |
5 | ![]() | 299 |
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.