Abschlusstabelle der portugiesischen Campeonato Nacional

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Boavista22008:266
2 Sporting22005:146
3 Belenenses22003:036
4 Salgueiros22004:226
5 Braga22002:026
6 Madeira21101:014
7 Benfica21014:313
8 Ferreira21012:113
9 Farense21012:113
10 Porto21012:203
11 Leiria21012:4-23
12 Campomaioren20113:4-11
13 Vicente20111:2-11
14 Alverca20110:2-21
15 Aves20020:3-30
16 CF Estrela da 20020:3-30
17 Guimaraes20021:5-40
18 Beira Mar20023:8-50
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.