# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Benfica Lissabon | 1024 |
2. | FC Porto | 875 |
3. | Sporting Lissabon | 566 |
4. | Sporting Braga | 433 |
5. | Rio Ave FC | 325 |
6. | CD Nacional Funchal | 248 |
7. | FC Paços de Ferreira | 167 |
8. | GD Estoril Praia | 158 |
9. | FC Gil Vicente | 146 |
10. | Maritimo Madeira | 130 |
11. | FC Arouca | 130 |
12. | Vitoria Guimaraes | 122 |
13. | Academica de Coimbra | 120 |
14. | SC Olhanense | 106 |
15. | CF Belenenses | 81 |
16. | Vitoria Setubal | 47 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 290 |
2 | ![]() | 266 |
3 | ![]() | 236 |
4 | ![]() | 234 |
5 | ![]() | 231 |
Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.
— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet