Abschlusstabelle der Regionalliga Bayern

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 TSV 186029214468:214767
2 FC Bayern II28167563:342955
3 Ingolstadt II28154961:402149
4 Schweinfurt28147753:371649
5 Nürnberg II281531064:471748
6 SV Schalding291431252:57-545
7 Garching281331251:55-442
8 Illertissen291010942:42040
9 Eichstätt281171044:45-140
10 Buchbach291081141:45-438
11 Burghausen291071242:39337
12 TSV Rosenheim299101037:43-637
13 Augsburg II281061244:38636
14 Pipinsried28971233:52-1934
15 Fürth II28951430:41-1132
16 Bayreuth29931746:69-2330
17 Seligenporte28781330:46-1629
18 Memmingen29771537:51-1428
19 Unterföhring28291727:63-3615

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So wie Atlético gespielt hat, möchte ich jedoch keine Mannschaft von Borussia Dortmund spielen sehen, denn das war ja zum größten Teil Handball.

— Lars Ricken, Jugend-Koordinator Borussia Dortmund, zum U19-Viertelfinale gegen Atlético Madrid.