Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TB Berlin | 5 | 18:5 | 13 | 8:2 | |
2 | Staaken | 5 | 10:6 | 4 | 7:3 | |
3 | Hertha BSC | 4 | 13:8 | 5 | 6:2 | |
4 | Berliner SV | 4 | 8:6 | 2 | 6:2 | |
5 | Spandauer SV | 4 | 12:5 | 7 | 5:3 | |
6 | Zehlendorf | 4 | 7:4 | 3 | 5:3 | |
7 | Berlin Wacke | 5 | 9:9 | 0 | 5:5 | |
8 | Reinickendor | 5 | 6:12 | -6 | 5:5 | |
9 | Gatow | 4 | 7:8 | -1 | 4:4 | |
10 | BFC Südring | 5 | 8:9 | -1 | 4:6 | |
11 | SC Tegel | 5 | 3:11 | -8 | 4:6 | |
12 | LFC Berlin | 4 | 6:12 | -6 | 2:6 | |
13 | CNeukölln | 4 | 3:7 | -4 | 2:6 | |
14 | BW90 Berlin | 4 | 5:10 | -5 | 1:7 | |
15 | Viktoria 89 | 5 | 5:13 | -8 | 0:10 | |
16 | Hermsdorf | 5 | 6:23 | -17 | 0:10 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab
Ende der 30er Jahre war die Ausländerpolitik im Fußball eine ganze andere, damals spielten Kuzorra und Tibulski in der Nationalelf, polnische Einwandererkinder. So wird es wieder kommen, das müssen wir aktivieren.
— Gerhard Mayer-Vorfelder