Die Formtabelle 1965/1966

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 St. Pauli550024:2SSSSS10:0
2 Bergedorf540111:7SSNSS8:2
3 A. Hannover531115:5USSNS7:3
4 Holstein Kiel531110:4NSSUS7:3
5 Bremer SV53118:6SUNSS7:3
6 Lübeck52304:2UUSUS7:3
7 Göttingen 05530213:5SSSNN6:4
8 Osnabrück521210:15SUSNN5:5
9 Oldenburg51319:9UUSUN5:5
10 Bremerhaven52124:12USNSN5:5
11 Hildesheim51224:5SUNUN4:6
12 Itzehoe51137:14NNUSN3:7
13 Altona 9351135:8NNUSN3:7
14 C. Hamburg50324:11UNUNU3:7
15 V. Hamburg51047:15NNNSN2:8
16 Wolfsburg51045:12NNNNS2:8
17 Friedrichsor50146:12UNNNN1:9

Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.

— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.