--1 D. Paszlinski | Oliver Genausch 1-- |
-1- Marco Kurth | Peter Keller -1- |
3-- S. Heidrich | Oleg Karavajew 1-- |
2-- M. Wulftange | Torsten Viertel --2 |
| Wettbewerb | |||
|---|---|---|---|
| DDR-Oberliga | 37 | 36 | |
| Regionalliga Nord/Ost | 14 | 9 | |
| Oberliga NOFV-Süd | 10 | 11 | |
| FDGB-Pokal | 10 | 11 | |
| DFB-Pokal | 14 | 6 | |
![]() | Deutsche Meisterschaft | 13 | 1 |
| 2. Bundesliga | 5 | 4 | |
| Pokal der Pokalsieger | 5 | 3 | |
![]() | 3.Liga - Aufstiegsspiele | 2 | 1 |
![]() | DDR Relegation | 1 | 1 |
Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.
— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".