Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1BFC Dynamo39814199158-29522
2FC Carl Zeiss2691396961183486
3HBSC II36013283145-18479
4Nordhausen3171258710522462
5Berliner AK 072581256469130439
6Babelsberg3311111011199434
7Cottbus1991215127241414
8RW Erfurt257114677687409
9Lok Leipzig265112718276407
10C. Leipzig275106808945398
11Union Berlin2041134843172387
12Aue20494545680336
13Auerbach2568762107-63323
14Zwickau19090495186319
15Magdeburg190904357107313
16Meuselwitz2598264113-84310
17TB Berlin144913320191306
18Viktoria 892267775741306
19Chemnitz149862835147286
20Dresden17076464872274
21Halberstadt226666298-60260
22Plauen196636568-11254
23EFC Stahl204655782-61252
24Lok Stendal204664692-85244
25Neustrelitz190693091-36237
26Rathenow2324854130-178198
27Fürstenwalde1375235500191
28Oberlausitz136493552-18182
29Spandauer SV170443789-128169
30Reinickendor136423559-32161
31Bautzen164335081-103149
32Altglienicke9938263519140
33Zehlendorf136314659-78139
34Bischofswerd134283670-112120
35Union II883221359117
36RB Leipzig6829172226104
37Dresdner SC682618241596
38Schönberg68221729-2283
39Luckenwalde114191976-16376
40RB Leipzig3021904372
41Velten68131144-11150
42Lichtenberg35101114-1141
43Halle 96349817-3035
44TB Berlin II3410420-1734
45FC Stahl348125-4825
46Croatia Berl346325-4121
47Türkiyemspor345623-5721
48Cottbus II3031116-2720
49Rostock II345524-4320
50Charlottenburg343823-4517
51FC Greif302721-5013
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 1998/1999Spandauer SV: Zwangsabstieg

Saison: 2014/2015VFC Plauen: Bis zur endgültigen Entscheidung am 13. Mai steht Plauen, aufgrund des Insolvenzverfahrens, als Absteiger fest.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.

— Gerhard Mayer-Vorfelder