# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | SSV Ulm 1846 | 2300 |
2. | FC Astoria Walldorf | 2216 |
3. | TSV Steinbach | 1981 |
4. | FC 08 Homburg | 1961 |
5. | KSV Hessen Kassel | 1645 |
6. | FSV Frankfurt | 1624 |
7. | Kickers Offenbach | 1570 |
8. | Bahlinger SC 1929 | 1492 |
9. | TSG Balingen | 1353 |
10. | 1899 Hoffenheim II | 1286 |
11. | VfR Aalen | 1236 |
12. | VfR Wormatia Worms | 1115 |
13. | VfB Stuttgart II | 1090 |
14. | 1. FSV Mainz 05 II | 1080 |
15. | FC Rot-Weiss Koblenz | 1048 |
16. | Eintracht Trier | 881 |
17. | SGV Freiberg | 640 |
18. | Sg Barockstadt Fulda-Lehnerz | 595 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 232 |
2 | ![]() | 222 |
3 | ![]() | 210 |
4 | ![]() | 210 |
5 | ![]() | 202 |
Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.
— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.