Jahrestabelle 1999 der Regionalliga West

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Ahlen20126247:163142
2 Saarbrücken20126235:102542
3 Siegen20125334:201441
4 Wattenscheid19104539:281134
5 Eintr. Trier19104530:26434
6 Düsseldorf19710227:171031
7 VfL Bochum II2075837:31626
8 RW Essen1975728:24426
9 K'lautern II1975721:29-826
10 Dortmund II1967627:30-325
11 Elversberg1966729:26324
12 Münster2066826:32-624
13 Uerdingen1965829:28123
14 Leverkusen II20310720:28-819
15 Paderborn1947818:27-919
16 Pirmasens1946925:39-1418
17 Verl19211621:23-217
18 Idar-Oberstein18251111:41-3011
19 Salmrohr1931158:37-2910
20 Aachen-000-:-0-
21 Homburg-000-:-0-
22 Wuppertal-000-:-0-
23 Erkenschwick-000-:-0-
24 FC Remscheid-000-:-0-

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet