# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Rot-Weiß Oberhausen | 2003 |
2. | Wuppertaler SV | 1820 |
3. | Rot-Weiss Essen | 1732 |
4. | Fortuna Köln | 1553 |
5. | Alemannia Aachen | 1438 |
6. | SV Rödinghausen | 1337 |
7. | Preußen Münster | 1221 |
8. | SV 19 Straelen | 1067 |
9. | Bonner SC | 924 |
10. | SV Lippstadt 08 | 922 |
11. | Sportfreunde Lotte | 916 |
12. | Rot Weiss Ahlen | 881 |
13. | SC Wiedenbrück | 866 |
14. | 1. FC Köln II | 762 |
15. | Borussia Mönchengladbach II | 736 |
16. | Fortuna Düsseldorf II | 663 |
17. | FC Wegberg-Beeck 1920 | 631 |
18. | FC Schalke 04 II | 628 |
19. | VfB Homberg | 580 |
20. | KFC Uerdingen 05 | 501 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 366 |
2 | ![]() | 320 |
3 | ![]() | 315 |
4 | ![]() | 264 |
5 | ![]() | 260 |
Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.
— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen