Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Astra Giurgiu | 54 | 72:70 | 2 | 76 | |
2 | Botosani | 29 | 40:29 | 11 | 54 | |
3 | Cluj | 23 | 40:14 | 26 | 51 | |
4 | Steaua | 23 | 37:23 | 14 | 45 | |
5 | Craiova | 23 | 37:20 | 17 | 43 | |
6 | Medias | 28 | 32:32 | 0 | 36 | |
7 | Viitorul | 22 | 25:23 | 2 | 34 | |
8 | Dinamo | 28 | 24:29 | -5 | 34 | |
9 | Hermannstadt | 28 | 24:31 | -7 | 34 | |
10 | CSMS Iasi | 26 | 29:35 | -6 | 33 | |
11 | Sepsi | 24 | 31:28 | 3 | 32 | |
12 | CS Voluntari | 27 | 29:37 | -8 | 29 | |
13 | Calarasi | 27 | 14:29 | -15 | 22 | |
14 | CS Concordia | 28 | 21:52 | -31 | 15 | |
15 | Universitate | - | -:- | 0 | - |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 14 kommen in die Abstiegsrunde
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.