Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 St. Petersburg1291221:91228
2 Krasnodar1271420:101022
3 Lok. Moskau1263316:11521
4 FK Rostow1263312:6621
5 ZSKA Moskau1254317:71019
6 Spartak Moskau1254313:11219
7 Rubin Kazan1247113:10319
8 Orenburg1244413:11216
9 Terek Grosny1244410:12-216
10 Samara144288:18-1014
11 Tula1235416:15114
12 FK Ufa1435610:15-514
13 Dyn. Moskau1235410:10014
14 Jekaterinburg1234512:19-713
15 Makhachkala123186:18-1210
Reguläre Saison
16 Krasnoyarsk121386:19-136
1. Runde
17 FC Nizhny Novg21012:3-13
18 Tomsk21011:2-13

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.