Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 St. Petersburg22143535:211445
2 Krasnodar23135544:172744
3 ZSKA Moskau22117431:121940
4 Lok. Moskau22116530:201039
5 Spartak Moskau22106628:22636
6 FK Rostow2288619:14532
7 Tula2287728:25331
8 Terek Grosny2286821:23-230
9 Rubin Kazan22612419:20-130
10 Orenburg2285925:25029
11 Samara24831322:31-927
12 Jekaterinburg22751023:35-1226
13 Dyn. Moskau2259819:18124
14 FK Ufa24581119:26-723
15 Makhachkala22541311:35-2419
Reguläre Saison
16 Krasnoyarsk23261515:43-2812
1. Runde
17 FC Nizhny Novg21012:3-13
18 Tomsk21011:2-13

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es sieht so aus, als ob die Titanic doch leichter zu retten gewesen wäre als die Hansa-Kogge.

— Jörg Berger (1944 - 2010) zu seinem Trainerjob bei Hansa Rostock, 2004/2005, mit einer Anspielung auf Jan-Age Fjörtoft, der gesagt hatte, Berger hätte auch die Titanic gerettet.