# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Djurgardens IF | 1939 |
2. | IF Elfsborg | 1931 |
3. | Malmö FF | 1922 |
4. | BK Häcken | 1813 |
5. | IFK Norrköping FK | 1771 |
6. | Kalmar FF | 1766 |
7. | Örebro SK | 1764 |
8. | AIK Solna | 1700 |
9. | Hammarby IF | 1656 |
10. | GIF Sundsvall | 1633 |
11. | Östersunds FK | 1617 |
12. | IFK Göteborg | 1501 |
13. | IK Sirius | 1476 |
14. | Hammarby IF | 1117 |
15. | Helsingborgs IF | 908 |
16. | AFC Eskilstuna | 753 |
17. | Falkenbergs FF | 566 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.
— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021