# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Djurgardens IF | 3234 |
2. | Malmö FF | 3099 |
3. | BK Häcken | 2743 |
4. | AIK Solna | 2657 |
5. | IK Sirius | 2625 |
6. | Hammarby IF | 2451 |
7. | IFK Norrköping FK | 2435 |
8. | IFK Göteborg | 2354 |
9. | Mjällby AIF | 2270 |
10. | Hammarby IF | 2260 |
11. | IF Elfsborg | 2213 |
12. | Kalmar FF | 2186 |
13. | Varbergs BoIS | 1787 |
14. | Degerfors IF | 1566 |
15. | IF Brommapojkarna | 1408 |
16. | IFK Värnamo | 1314 |
17. | Halmstads BK | 1232 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.
— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.