Abschlusstabelle der schwedischen Superettan

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 IFK Värnamo29185643:271659
2 Sundsvall29158645:271853
3 Helsingborg29138845:271847
4 Norrby IF29129839:32745
5 Landskrona291351141:36544
6 Växjö291110831:25643
7 Trelleborg291110841:36543
8 Örgryte29814737:38-138
9 AFC Eskilstuna291071240:41-137
10 IK Brage29991138:41-336
11 Vasteraas SK298111034:38-435
12 Jönköpings S29981231:36-535
13 Akropolis IF29981227:42-1535
14 GAIS Götebor29941629:39-1031
15 Vasalunds IF29751734:50-1626
16 Falkenbergs29671633:53-2025
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet