# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 5 |
2 | ![]() | 2 |
3 | ![]() | 2 |
4 | ![]() | 2 |
5 | ![]() | 2 |
6 | ![]() | 1 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 1 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 0 |
11 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 102 |
2 | ![]() | 60 |
3 | ![]() | 55 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | SC Kriens | 93 |
2. | Wil | 80 |
3. | Vaduz | 58 |
4. | Thun | 57 |
5. | Neuchâtel | 54 |
6. | Yverdon | 52 |
7. | FC Stade Ls Ou | 50 |
8. | Schaffhausen | 49 |
9. | Aarau | 47 |
10. | Winterthur | 45 |
Ich übernehme die Verantwortung für diesen Scheiß-Balken.
— Fredi Bobic, Manager von Hertha BSC, kurz nach Transferschluss. Ein Balken auf den Social-Media-Kanälen des Vereins hatte nahegelegt, dass nach dem Transfer von Myziane Maolida noch weitere – womöglich hochkarätige – Einkäufe zu erwarten seien.