Heimtabelle der spanischen Segunda División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Santander14122045:123326:2
2 Celta Vigo13112037:82924:2
3 Indautxu13120141:162524:2
4 Ceuta13112024:22224:2
5 Gijon13111139:93023:3
6 Mallorca13103028:62223:3
7 Jaen13111133:122123:3
8 Levante13111134:151923:3
9 Terrassa13103031:141723:3
10 Sabadell13102140:152522:4
11 Ourense13102134:92522:4
12 Cordoba13102132:72522:4
13 Vallecano13110230:131722:4
14 AD Plus Ultra1393134:151921:5
15 Deportivo13101228:111721:5
16 Teneriffa1493229:171221:7
17 Condal1283130:111919:5
18 Valencia B1391326:101619:7
19 Alavés1375133:181519:7
20 Leonesa1383230:171319:7
21 San Fernando1383227:151219:7
22 Barakaldo1382331:131818:8
23 Huelva1374229:161318:8
24 Almeria1374219:10918:8
25 Extremadura1373329:131617:9
26 Ferrol1381432:221017:9
27 R. Murcia1273218:81017:7
28 Cadiz1373324:17717:9
29 Baskonia1362520:12814:12
30 Aviles1346317:12514:12
31 Badajoz1344517:19-212:14
32 Sestao River1343611:10111:15

Die Mannschaften auf den Plätzen 29 bis 32 steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.