Abschlusstabelle der spanischen Segunda División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Gijon431013:587:1
2 Huelva431011:657:1
3 Levante430115:876:2
4 AD Plus Ultra422013:766:2
5 Sabadell43018:266:2
6 Santander43018:446:2
7 Mallorca43017:346:2
8 Celta Vigo43016:426:2
9 Vallecano42119:725:3
10 Deportivo42119:815:3
11 Badajoz42119:905:3
12 Valencia B42116:605:3
13 Ourense42116:605:3
14 Indautxu42029:724:4
15 Ferrol42029:814:4
16 San Fernando41219:904:4
17 Cadiz42027:704:4
18 Ceuta42023:6-34:4
19 Barakaldo411210:913:5
20 Leonesa41127:703:5
21 R. Murcia41125:6-13:5
22 Cordoba41124:5-13:5
23 Terrassa41123:4-13:5
24 Sestao River41124:7-33:5
25 Condal41127:11-43:5
26 Aviles41125:9-43:5
27 Jaen410310:822:6
28 Extremadura40226:10-42:6
29 Almeria41034:11-72:6
30 Baskonia41033:10-72:6
31 Alavés40137:13-61:7
32 Teneriffa40044:14-100:8

Die Mannschaften auf den Plätzen 29 bis 32 steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich sehe nicht die Gefahr, dass die Schiedsrichter durch das mehrfache Bücken im Spiel einen Hexenschuss kriegen.

— DFB-Präsident Wolfgang Niersbach über die mögliche Einführung des Freistoß-Sprays in der Bundesliga