Heimtabelle der spanischen Segunda División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Osasuna330017:2156:0
2 Malaga330014:3116:0
3 Celta Vigo33009:096:0
4 Cordoba330010:286:0
5 Teneriffa33008:356:0
6 Baskonia33008:356:0
7 AD Plus Ultra33008:356:0
8 Ceuta33007:436:0
9 Pontevedra321010:465:1
10 Ourense32107:255:1
11 Sabadell32108:445:1
12 Vallecano32107:345:1
13 San Fernando32105:325:1
14 Las Palmas32103:125:1
15 Indautxu320111:654:2
16 R. Murcia320110:554:2
17 H. Alicante32016:244:2
18 Salamanca32017:524:2
19 Jaen32016:424:2
20 Cadiz32014:224:2
21 Valencia B31204:314:2
22 Extremadura32014:404:2
23 Leonesa31117:343:3
24 Gijon31114:403:3
25 Levante31114:403:3
26 Terrassa30214:5-12:4
27 Deportivo31023:4-12:4
28 Sociedad B31023:4-12:4
29 Condal31023:5-22:4
30 Barakaldo30212:4-22:4
31 Castellon30123:5-21:5
32 Sestao River30122:6-41:5
Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.