Jahrestabelle 2004 der spanischen Segunda División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Huelva311412531:161554
2 Alavés311411645:311453
3 Cadiz311561040:251551
4 Elche311471040:39149
5 Gijon31139935:27848
6 Eibar31139936:28848
7 Xerez311210934:33146
8 Ejido311281129:27244
9 Terrassa311261337:37042
10 Malaga B3110111029:35-641
11 Teneriffa318131024:28-437
12 Salamanca318121137:37036
13 Almeria317111327:31-432
14 C. Murcia316131235:46-1131
15 Celta Vigo1879224:17730
16 Valladolid1886426:21530
17 Tarragona1884618:17128
18 Ferrol1869323:16727
19 Lleida1874719:20-125
20 Levante1371514:13122
21 Getafe1362512:14-220
22 Numancia1355310:8220
23 Cordoba31472019:39-2019
24 Vallecano1352614:14017
25 Las Palmas1344516:20-416
26 R. Murcia18441013:25-1216
27 Leganes1343613:16-315
28 Pontevedra18261017:29-1212
29 Algeciras1324712:20-810

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.