
Er hat vor dem Spiel gesagt mit seinem super Deutsch: 'Bruder, schlag den Ball lang!' Und dann hab ich gesagt: 'Bruder, ich schlag den Ball lang!'

Er hat vor dem Spiel gesagt mit seinem super Deutsch: 'Bruder, schlag den Ball lang!' Und dann hab ich gesagt: 'Bruder, ich schlag den Ball lang!'

Wir machen ein Tischtennis-Turnier, und der Beste spielt.

Es gibt oft Applaus für Aktionen, die in deutschen Stadien eher so hingenommen werden.

Ich wäre gern physisch stärker gewesen und schneller. Aber ich habe überlebt, weil ich meinen Kopf benutzt habe.

,,Herr Dr. Wieschemann, gibt es denn Pläne in Kaiserslautern?" - ,,Natürlich gibt es die!" - ,,Ja, aber wie sehen die aus?" - ,,Das werde ich Ihnen hier nun wirklich nicht sagen!"

Erstmals wieder im Ersten mit der Erstberichterstattung zum ersten Spieltag.

Wir sind hier ja in Griechenland, und da ist ja der Marathonlauf erfunden worden. Und heute Abend war das wie ein Marathonlauf mit Hürden, den wir auf dem Platz erlebt haben.

Ich bin schon fast ein Schotte.

Du unterbrichst mich schon und weißt gar nicht, was ich erzähle!

Ich stelle mich am Montag wieder in die Kiste und lasse die Jungs ballern, bis der Knoten platzt.

Diese Zähler können wir gut gebrauchen.

Ich bin über 20 Jahre hier, ich kümmere mich nicht mehr so um Stimmungen.

Wat woll'n Sie jetzt von mir? Glauben Sie, unter den letzten 16 ist irgendwie eine Karnevalstruppe?! Ich lege mich jetzt erstmal für drei Tage in die Eistonne.

Chiellini und Bonucci, das sind natürlich schon zwei Schlawiner.

Der BVB ohne Südtribüne ist wie Fußball ohne Ball.

Wenn ich das über Arbeitslose höre, muss ich mich totlachen. Die Hälfte, davon bin ich überzeugt, hat gar kein Interesse daran, zu arbeiten.

Das Problem ist, dass wir noch nicht herausgefunden haben, was wir mit dem Ball machen sollen, wenn wir ihn mal haben.

Gibt es denn hier überhaupt nichts zu trinken?

Es war das erwartete Spiel.

Vom Malermeister zum Meistermaler.

Für mich hat sich nichts geändert, außer, wenn ich zum Imbiss gehe und gebratenen Reis bestelle, dann ist er in eine Zeitung eingewickelt, in der mein Foto drin ist.

Schiedsrichter mit Hang zur Theatralik. Der Kerl will gerne auch mal mit aufs Foto.

Für englischen Fußball.

Die Frage ist gar nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Ich sage mal: Ja und Nein.

Wir haben uns das hoffentlich für Dienstag aufgehoben.

Ich bin dankbar, dass ich über dieses Tor noch reden darf.