
Auf jeden Fall sah es im Fernsehen technisch sehr reif aus.
Auf jeden Fall sah es im Fernsehen technisch sehr reif aus.
Ich bin weder Arzt, noch Krankenschwester oder Hellseher.
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
Mit Schmackes? Das ist mir jetzt zu Deutsch.
Auch für ihn ist der Ernst des Lebens zurückgekehrt - seit einigen Wochen ist Werner Lorant sein Trainer.
Ich überzeugte ihn sehr schnell von meiner Wurst-Leidenschaft. Früher waren es Knackwürste, jetzt Bockwürste. Unsere Tagesration schwankte zwischen zwölf und 15 Stück. Pro Mann, versteht sich.
Wir müssen ja auch den Zuschauern etwas bieten.
Litti, du bist doch krank!
Er war der erste Spieler, dem ich gesagt habe, dass er spielt. Heute habe ich zu ihm gesagt: 'So, Manu, letztes Briefing.' Und er hat geantwortet: 'Ach so, ich spiele wirklich?' Er hat dem Braten offenbar nicht getraut.
Niemanden.
Ich glaube Schweden hat weniger Druck, weil ich nicht dabei bin. Wäre ich dabei, würde erwartet werden, dass wir alles gewinnen.
Chiellini und Bonucci, das sind natürlich schon zwei Schlawiner.
Zum Zuschauen für mich als alten Mann macht das keinen Spaß.
Den Zettel hab ich neulich beim Aufräumen gefunden.
Ich finde das immer so lustig, wenn die Spieler sagen ,,Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt" - und dann sind sie 17...
Ich würde Musiala auch sofort unter Vertrag nehmen und seinen 8-jährigen Bruder gleich blind mit. Als Blue Chip sozusagen.
Irgendwas mit McDonald. Da gibt es wahrscheinlich nur Big Macs zu essen.
Ich werde künftig auch bei 15.30-Uhr-Spielen das Flutlicht anmachen lassen.
Ja, total!
Ob der da ist oder der Natz von Dülmen, das ist mir egal.
Über Spieler, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen, werde ich kein Wort verlieren. Aber er ist ein junger deutscher talentierter Spieler, der schon die Nummer eins ist. Er hat einen feinen Fuß und ist wirklich ein sehr guter Spieler.
Er soff wie ein Kosake.
Der einzige Leverkusener, der Deutscher Meister wird, bin ich.
Paul McCartney hat drei Tore für uns verhindert.
Ich hätte auch gerne mal in Leverkusen gespielt – auf rechts Bernd Schneider, vor mir Ulf Kirsten und neben mir Zé Roberto. Das hätte mit Sicherheit gut ausgesehen.
Wir waren die graueste aller grauen Mäuse.