
Sie heißen Sir Erich.
Sie heißen Sir Erich.
Ich habe nie Internas aus der Kabine an die Presse weiter gegeben. Da können Sie den Friedel Rausch fragen, der wird das bestätigen.
Ich wollte Los Angeles ein Geschenk machen - und dabei ich selbst sein.
Nur für eine Richtung, der pfeift doch alles gegen uns.
Das ist keine Auswechselung, das ist eine Völkerwanderung.
Er ist ein Voyeur. Er redet von nichts anderem, immer nur Chelsea, Chelsea, Chelsea, Chelsea. Ich weiß nicht, ob er meinen Job will, aber er liebt Chelsea.
Ich hasse es, zu verlieren und wir haben jetzt sechsmal in Serie verloren. Das macht keinen Spaß.
Wer sein Auto liebt, der schiebt!
Auch das Fernsehen wird sich überlegen müssen, ob es einen solchen kriminellen Unsinn, der sich Fußball nennt, noch weiterhin übertragen soll.
Was der Delling sagt, ist fast schon eine Sauerei, ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören. Da stelle ich mich vor die Mannschaft.
Es wird langweilig, den Bayern zu gratulieren.
Wichtig war das Tor von David Alaba kurz vor der Halbzeit. Wir konnten mit einem ruhigen Gefühl durchschnaufen.
75 Kilogramm kann er packen, das reicht nicht für Lothar Matthäus, der hat 76,2 Kilogramm.
Wir spielen Louis van Löw.
Bitte hier keine Endzeitstimmung.
Ich bleibe, wenn sie den Eiffelturm durch eine Statue von mir ersetzen.
Beide Siege geben drei Punkte.
Das hinterlässt schon Spuren in unserem Spiel.
Der Präsident hat gesagt, wir dürfen die Schuld nicht beim Boden suchen und ja, er hat Recht.
Ich hau dir aufs Maul, du Asi!
Wenn das so weiter geht, steigen wir ab.
Das ist wie an Weihnachten, wenn es dann nur Socken gibt.
Schuld hat der Kellner Köln... ähm, der Kölner Keller ist schuld.
Da gibt es Gelb wegen übertriebenen Torjubels – aber einfach darauf geschissen.
Beate Rehhagel gelüstet es nach Männerschweiß.
Die Gitarre und das Tor.