
Ich war froh, dass ich nach einem 60-Meter-Spurt endlich lag.
Ich war froh, dass ich nach einem 60-Meter-Spurt endlich lag.
Fußballer sind eben gute Schauspieler!
Bellingham bellt da ganz laut.
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
Ich war absolut währungsfrei.
Ein dicker Mensch in einem Salzburg-Trikot betritt das Spielfeld.
Ich war froh, dass ich so viel zu tun hatte. Da habe ich nicht gefroren.
Beckenbauer läuft oft breitbeinig herum. Vielleicht kann man ihm mal durch die Beine schießen.
Italien ist raus - als Zeichen der Trauer bin ich heute im schwarzen Ferrari gekommen.
In unserer Kabine ist es nasser als nach einem Wasserrohrbruch.
Wenn wir Meister werden, laufe ich zu Fuß von Nürnberg nach München.
Es gibt Momente, da ist einfach Party angesagt. Wenn ich solche Fotos nicht möchte, dann bleibe ich zu Hause.
Ich muss um 13.30 Uhr zum Elterngespräch in der Schule sein. Mein Sohn hat was ausgefressen.
Ich habe gemerkt, dass ich gegen den großen Mölders einfach keine Chance habe. Nochmal: Schöne Grüße an die Wampe von Giesing.
Kein Wunder, dass er nur 60 Minuten durchgehalten hat, er spielt ja auch in Italien...
Bei uns herrscht Ruhe, sonst sorgen wir dafür.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Cafu schleppt den Pokal ab. Zu Hause in Rio hat er ein Abschleppunternehmen.
Bonhof horchte an der Türe.
Kadlec, Roos und Ritter sind liebe, nette Schwiegersöhne. Aber mit ihnen kommen wir nicht in den UEFA-Cup.
Was ist denn das für eine Scheiße mit dem Abseits? Das müssen wir abschaffen!
Der Wechsel nach Augsburg wurde von meiner Oma total unterstützt. Sie ist glücklich, dass ich wieder in Bayern bin.
Es ist komisch: Wir haben sechs Spiele gegen starke Mannschaften gehabt. Und haben viermal nicht verloren. Aber wir haben nur vier Punkte.
Bayern München ist nicht Fußball. Es ist eine Abart von Fußball.
Ich bin wahrscheinlich total unsensibel. Ein richtiger Holzbock.
Wir haben einen Punkt mehr, das erhöht die Chancen.