
Man braucht Tore, um Spiele zu gewinnen.

Man braucht Tore, um Spiele zu gewinnen.

Wir sind nicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München.

Stellt euch vor, eure ganze Familie sitzt vor dem Fernseher, und ihr macht da den sterbenden Schwan. Wollt ihr, dass eure Mamis sich für euch schämen?

"Ich verwarne Ihnen!" "Ich danke Sie!"

Ich bin halt doch ein Trainerfuchs!

Er hat am Donnerstag Sushi ausgegeben für die Mannschaft als neuer Kapitän. Vielleicht hat er besonderen Fisch bestellt.

Sammy macht keine halben Sachen.

Das ist doch nicht zu fassen, Herr Lanese!

Immer Castroper Straße rauf.

Wir dürfen nicht moralisch denken - wenn man das tut, spielt man irgendwann in der 3. oder 4. Liga.

Als ich neulich durchs Programm zappte, sah ich ihn am Kochtopf von Alfred Biolek. Das sah richtig gut aus, was er da brutzelte, vielleicht sollte er sich künftig mehr auf diesem Gebiet bewegen.

Das Wort Egoisten trifft es nicht. Sie hatten andere Vorstellungen.

Ich war absolut währungsfrei.

Hat Grabowski gekauft, hat Pezzey gekauft, ist auch gut für Cha.

Wenn den Mockba nicht bald einer deckt, dann haut er uns noch mehr rein!

Meine Mutter sagte: Wenn Dir die Frau die Hand gibt, musst du einen anständigen Knicks machen.

Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.

Ich war froh, dass ich so viel zu tun hatte. Da habe ich nicht gefroren.

Wer wird denn nun Deutscher Meister?

Ungewohnt, wenn man dann auf die Bayern-Bank blickt und dort kein gut gekleideter Mann rum schreitet.

Ich könnte mir bei der Verleihung vorstellen, dass der Kanzler Kahn anspringt und dabei Mayer-Vorfelder umreißt.

So glücklich bin ich noch nie weitergekommen.

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

Ob der da ist oder der Natz von Dülmen, das ist mir egal.

Bellingham bellt da ganz laut.

Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.