
Der Mantel von Mats Hummel - ich würde den nicht tragen, gewagt.
Der Mantel von Mats Hummel - ich würde den nicht tragen, gewagt.
Am 29. März 1966 stand dann der damalige Dortmunder Spielausschuss-Vorsitzende mit einem Profivertrag bei meinen Eltern vor der Tür. Er war öfter in der Gegend, weil er eine Tochter aus der bei Aschaffenburg angesiedelten Schlappe-Seppel-Brauerei geheiratet hatte.
Mit Effenbergs Schnauze, wie man sein Mundwerk nennt, hätte ich schon 90 Länderspiele.
Wenn das so weiter geht, steigen wir ab.
Ich hatte schon dankbarere Aufgaben in meinem Journalisten-Leben...
Von verschossenen Elfmetern haben wir langsam die Schnauze voll.
Shall I be happy? Soll I da happy san?
Die Gehälter der heutigen Profis sehe ich als Schmerzensgeld. Ich war ein freier Mann.
Ich hatte alles gegeben. Menschlich, sprachlich.
Der ist noch nicht hier. Der Flug nach Kapstadt war ein Nichtraucherflug. Da konnte er nicht.
"Ich verwarne Ihnen!" "Ich danke Sie!"
Adi, meld dich, wenn du eine Spielunterbrechung brauchst!
Ich war schon in Katar und weiß, dass man dort öffentlich keinen Alkohol trinken darf. Da wird er Probleme kriegen.
Dieser Löffelbieger hat keine Ahnung.
Das war mal ganz früher mein Traum, aber dann wurde mir prophezeit, dass ich nur 1,60 m groß werde.
Meine Mitspieler meinten: Wir müssen dich warnen, Hennes Weisweiler trinkt gern Bier. Ich sagte: Ich habe unter Brian Clough gespielt.
So schnell können wir keinen Flieger nach Ungarn organisieren!
Als ich zur Vienna gekommen bin, haben wir versucht, das Niveau der europäischen Konkurrenten zu erreichen.
Ich bin als Trainer enttäuscht über die Niederlage. Aber wir haben Fußball gespielt.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Das darf doch nicht wahr sein! Dieser Heyne ist ja frecher als Higuita aus Kolumbien. Ich hätte gedacht, so was geht nur in der Bayernliga.
Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.
Ich bin weder Arzt, noch Krankenschwester oder Hellseher.
Ich habe damals die DDR sportlich beendet.
Das stimmt, ich bekomme kein Geld. Ich darf dafür aber in Grönland Seehunde und Rentiere jagen, darf mit meiner Familie, was ja sonst sehr teuer ist, jederzeit dorthin reisen. Und ich werde mit Fisch bezahlt, hin und wieder kommt ein Laster von der Firma "Royal Greenland", liefert Lachs und Hummer und die seltenen Schneekrabben - die erhält sonst nur die dänische Königin.
Die fünf unwahrscheinlichsten Tore der Saison. Demnächst im Sky-Store...