
Wir haben in Italien ein Sprichwort: The Cat is in the Sack, but the Sack is not closed yet.
Wir haben in Italien ein Sprichwort: The Cat is in the Sack, but the Sack is not closed yet.
Ich hasse es, zu verlieren und wir haben jetzt sechsmal in Serie verloren. Das macht keinen Spaß.
Das Stadion bebt, bebt bis jetzt noch, hier ist es so laut, unglaublich.
Wir werden die Velberter nicht unterschätzen, weil wir nicht bescheuert sind.
Nevio Scala ist ein fantastischer Trainer, Dortmund hat eine tolle Mannschaft und wird sicher Weltmeister.
Ich muss um 13.30 Uhr zum Elterngespräch in der Schule sein. Mein Sohn hat was ausgefressen.
Dieser Löffelbieger hat keine Ahnung.
In der Gerüchteküche halte ich mich nicht auf.
Schade, Trainer, dass mir so schöne Tore gelungen sind, das wollte ich wirklich nicht.
Wir Spieler sind auch Menschen, wir leiden auch darunter. Manchmal sieht es so aus, als ob es uns scheißegal ist - aber das ist es nicht.
Wir müssen die ganzen 95 Minuten konzentriert sein.
Heute habe ich im Training ,,eine Promille" gegen ,,zwei Promille" spielen lassen. Und wer hat gewonnen? ,,Zwei Promille".
Die Nacht war nicht kurz, aber auch nicht schön. Ich bin frustriert früh eingeschlafen.
SV Rödinghausen, Kreisliga C, sollen wir uns warmlaufen?
Italien ist raus - als Zeichen der Trauer bin ich heute im schwarzen Ferrari gekommen.
Die Spieler sind sehr groß. Und immer grätschen, grätschen, grätschen. Alle grätschen hier immer.
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Wenn man von den Spielerfrauen verlangt, dass sie ihre Männer ständig aufrüsten, dann soll man ihnen auch hin und wieder ein Bonbon zukommen lassen und sie zu Freundschaftsspielreisen ins Ausland mitnehmen. Nur sollte von vornherein klar sein, woran sie teilnehmen dürfen und wo sie fernbleiben müssen.
Wer sich über mein Englisch lustig macht, kriegt eins auf die Fresse!
Letzte Saison Meister geworden mit Amann und Nérlinger. Diese Spieler waren Spieler!
Das kann ich nicht glauben. Auch Stefan Reuter sagte, dass das lächerlich ist.
Viele Tore habe ich vergessen, die beiden waren so wichtig, die bleiben.
Wir können nicht immer 3:0 oder 4:0 gewinnen. Das müssen wir akzeptieren.
Schuld hat der Kellner Köln... ähm, der Kölner Keller ist schuld.
Vielleicht war es einmal ganz gut, dass Bonhof einen getroffen hat, der ihn richtig nass gemacht hat. Jetzt weiß er hoffentlich, dass man nicht immer Weltmeister ist.
Wenn du nach München fährst und was mitnehmen willst, musst du einfach rotzfrech auftreten. Das haben wir teilweise in der ersten Halbzeit nicht geschafft und dann gehst du hier einfach unter.