
Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.
Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.
Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51 Prozent.
Bei den Bayern schwebte über dem Gott immer noch ein Kaiser...
Ich muss mich oft zwicken, dass ich die Chance habe, auf einem anderen Kontinent ein Turnier zu spielen.
Unter Otto ist mir auf dem Spielfeld kein Weg zu weit.
Die sind noch so freundlich und schicken zwei Tage vorher ihre Aufstellung - und dann wurden wir richtig hops genommen.
Wir nähern uns jetzt dem Punkt im Spiel, der der Dreh- und Angelpunkt sein kann, muss aber wohlgemerkt nicht der Kulminationspunkt sein.
Von Bierhoff halte ich nichts. Ob der jetzt mal ein Spiel gut spielt oder schlecht, das ist mir egal. Das ist ein Stürmer, der immer nur hofft, dass ihm der Ball auf den Kopf kommt.
Ich hatte noch nie schon mit Anpfiff so viel Übergewicht im Mittelfeld.
Meine Beziehung zu Real Madrid ist beendet, weil meine Zeit dort vorbei ist. Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, bei Barca zu spielen, im Gegenteil.
Wir können nicht erwarten, dass er jeden Tag Eisbein mit Sauerkraut isst, nur weil er in Deutschland ist.
Erstens: Wir können es ausgeben. Und zweitens finde ich es auch gut.
Ich gebe nie auf und werde es auch nicht aufgeben.
Es gibt nicht viele Steps, die man nach Bayern München noch machen kann, aber Real ist nicht ganz so schlecht.
Der dribbelt zu oft am eigenen Strafraum, irgendwann kriege ich einen Herzinfarkt.
,,Hörst mer zu?" Das sagt der Prohaska doch drei Mal in einem Satz!
Wenn der HSV spielt, ist immer Spitzenspiel.
Der macht nicht mal beim Essen den Mund auf.
Wenn ich wie früher in Block 51 gesessen hätte, wäre ich jetzt auch nicht nach Hause gefahren und hätte gesagt: Yes, wie geil!
Ich bin der beste Spieler der Welt. Messi und Ronaldo sind von einem anderen Planeten.
Es gibt oft Applaus für Aktionen, die in deutschen Stadien eher so hingenommen werden.
Wenn hier ein Österreicher so etwas wie Autorität ausstrahlen kann, dann schafft's erst recht ein 28-jähriger Deutscher.
Ich mag keine Komplimente, ich bevorzuge Kritiken, um sie dann zu widerlegen.
Meine Spieler haben alle einen Zipfel.
Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.
Wir sind die Show, die Olli Kahn stark gemacht hat.