
Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.
Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.
Wir sind nur Underducks.
Bernd Schuster könnte hier als Wilhelm Tell den Apfel von der Latte schießen.
Der Abstieg trifft sicher eine Mannschaft, die noch gar nicht damit rechnet.
Ich finde, das sind die wildesten Spielerfrauen der Bundesliga! Die schreien, knuffen, hopsen herum, schreien ihren Männern von der Tribüne aus Anweisungen zu. Und nach dem Spiel gehen sie auseinander, als wenn nichts gewesen wäre. Was haben die bloß davon?
Da hat sich der Lehmann die Bonje gestoßen.
Das Schlimmste ist, wenn man aufsteht und der Sohn fragt dich: Papa, hast du gestern gewonnen?
Der schönste Moment diese Woche war, als die Jungs, ohne dass ich etwas sage, alle ein Tor zusammen getragen haben. Du brauchst nicht 30 Spieler, um ein Tor zu tragen. Aber das zeigt, hier wächst etwas, es entwickelt sich was.
Die Fans müssen wissen, dass ich kein Clown bin.
Ein Spieler muss auf dem Platz eine Wildsau sein. Den Kölner Konopka habe ich auch einmal mit der Faust niedergestreckt. Der hat nur dummes Zeug erzählt, da bin ich ausgerastet.
Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele.
Ich möchte nicht lügen: Ich möchte in der Champions League spielen und Titel gewinnen.
Beim KSC erwecken sie clevererweise den Eindruck, sie würden den Klassenverbleib anstreben. Ich war in Karlsruhe und habe mich im Wildparkstadion in den VIP-Bereich verlaufen. Wer seinen Gästen so etwas zu essen gibt, der will aufsteigen.
Wenn man mir das Maul stopfen will, dann muss man früher aufstehen.
Immer Castroper Straße rauf.
Wir sind als Fünfter an fünfter Stelle dahinter.
Ist Messi echt?
Unser Training war so geheim, dass wir manchmal selbst nicht zuschauen durften.
Fußball ist ein Männersport und da gehören solche Dinge eben dazu.
Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.
Wenn ich das über Arbeitslose höre, muss ich mich totlachen. Die Hälfte, davon bin ich überzeugt, hat gar kein Interesse daran, zu arbeiten.
Es geht ums Erlebnis, nicht um den Wikipedia-Eintrag.
Trainer, ich freue mich schon wahnsinnig auf den Waldlauf an Silvester, bei dem wir alle ein Champagnerglas in der Hand haben.
Läuft parallel noch ein anderes Spiel? Nimmt uns noch jemand den DFB-Pokal weg?
Nach sieben Spieltagen einem Spieler zu sagen, dass seine Zeit vorbei ist, finde ich frech. Aber vielleicht hat er Lust auf eine Schlagzeile gehabt, die hat er bekommen.
Wie lange Lothar Matthäus mit seinen 38 Jahren noch spielt, ist für uns alle eine bewegende Frage. Wenn ich ihn und seine Fitness so sehe, würde ich sagen – warum nicht noch mit 60, wenn er das mit seinem Job als Bundeskanzler vereinbaren kann.