
Wir haben das Spiel gefühlt im Sechzehner von Real verbracht.
Wir haben das Spiel gefühlt im Sechzehner von Real verbracht.
Dahin kommen wir auch noch, dass wir solche Spiele noch klarer gewinnen.
Ich wollte das Training wegen der vielen Pfützen auf dem Platz schon abbrechen. Aber meine Uhr ist bis auf 300 m Tiefe wasserdicht, das war also kein Problem.
Man ist präsent und besitzt ein eigenes Medium, um mit den Leuten zu kommunizieren.
Diese Spieler, zwei, drei waren schwach, wie eine Flasche leer.
Ich wollte dann zu meiner Frau, nicht zu meiner Freundin.
Ich bin nicht der Erich Ribbeck oder der Berti Vogts, die hier jahrelang gesessen haben und an ihrem Stuhl geklebt haben.
Das kann schon einen Schub geben. Aber ich kann ja jetzt nicht jede Woche ein Kind bekommen. Ich muss probieren, das irgendwie anders zu kompensieren.
Meine Freundschaft zu David Beckham ist keine!
Ich gebe nicht gern Exklusiv-Interviews. Ich habe da immer das Gefühl, ich störe.
Normalerweise schießt der eine Cola-Flasche vom Lattenkreuz!
Ich treffe meine Entscheidungen im Fußball nicht mehr aus dem Bauch heraus. Auf die Dauer ist das zu gefährlich.
Ich spiele weiterhin mit Risiko. Schließlich profitieren alle davon: Wir, das Publikum und auch der Gegner.
Paul Breitner? Auch er wusste, dass der Fußball das Wichtigste war. Zudem noch eine Meinung haben zu können, war das Herausragende.
Das hat uns geflügelt.
Ich bin schwarz oder weiß, aber ich werde in meinem Leben nie grau sein.
Köln hat nicht Ringelpietz mit Anfassen gespielt. Aber sie haben das gut gemacht, mit allen Facetten. Das ist nicht immer angenehm, auf der Bank wie auf dem Feld. Aber sie haben gespielt, wie man spielen muss, wenn man 17. ist und gegen den Abstieg spielt.
Den Pass zum 1:0 können nur zwei Leute spielen: Franz Beckenbauer und ich.
Ich habe auf dem Platz potenzielle Unfähigkeit gesehen. Mit wem Sie das in Zusammenhang bringen, bleibt Ihnen überlassen.
Aber vorher müssen wir uns das Tor von Wolfgang Overath mit rechts auf der Zunge zergehen lassen.
Spiel für das, was vorn auf dem Trikot steht und die Leute werden sich an den Namen erinnern, der hinten drauf steht.
Vielleicht ist es in Frankfurt möglich, zwischen zwei Trainingseinheiten drei Stunden Tennis zu spielen, in München aber bestimmt nicht.
Hallo, hier spricht Carl Lewis!
Es ist einfach schön , dass wir jetzt wieder 82 Millionen Bundestrainer haben und nicht 82 Millionen Virologen.
Er kann nicht mit dem linken Fuß schießen, nicht köpfen, ist schwach im Zweikampf, macht wenig Tore. Abgesehen davon ist er ganz gut.
Wenn es schlecht lief, waren immer die Franzosen schuld.