
Dafür sagen sie heute: Ich hatte den falschen Reisbrei heut' Mittag und habe Laktose-Intoleranz.
Dafür sagen sie heute: Ich hatte den falschen Reisbrei heut' Mittag und habe Laktose-Intoleranz.
Es war sehr schmerzvoll, aber ich habe kaum etwas gespürt.
Hang zur Überheblichkeit und Hang zum Meckern. Die beiden Dinge sind hier in Köln und im ganzen Rheinland stärker ausgeprägt als anderswo.
Eine Beerdigung in Berlin ist alles, was wir erwarten können.
Er ist schon ein Paket.
Ich habe immer betont, dass ich keine Erfahrung als Trainer habe. Ich hatte nur eine Deadline und das war der 9. Juni.
Immerhin haben wir die zweite Halbzeit gewonnen.
Ich hatte zwischendurch Angst, dass er wund liegt und mal gewendet werden muss.
Mit Mütze sehe ich einfach besser aus.
Richtigen Druck verspüre ich nur im Stau auf der B1.
Meine Spieler sind Intellektuelle. Die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet.
Ich kenne keinen Profisportler, der mit zehn Kilo Übergewicht rumläuft.
Der Otto Addo, der soll in den Zirkus gehen.
Und hier die Mannschaften, mit der Startnummer 1: Norbert Nigbur.
Vom DFB erwarte ich gar nichts. Der DFB hat kein Konzept.
Dann geh halt als Schiedsrichter zu ihm und sag: Geh hoch! Wenn es anders im Regelwerk steht, haben wir wieder was dazugelernt.
Wir sind an ein Limit gekommen, wo es im Moment nicht drüber geht.
Unsere Spieler können froh sein, dass sie nicht ausgepfiffen worden sind.
Franz wurde kurz nach der Mexiko-WM an jeder Straßenecke begrüßt, am Bus wollte jedes Mal jemand Autogramme. Er sagte zu mir stets: Halt mal meine Tasche!
1,90 m kannst du nicht lernen.
Sie sollten wenigstens das kleine Abitur haben.
Kongodeutsch!
In letzter Zeit wurde mehr über die finanzielle Misere gesprochen beim 1.FC Kaiserslautern als über das Geld.
Wenn man als Amateur das Pokalendspiel erreicht, war Hertha BSC schon vor dem Finale der wirkliche Sieger.
In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.
Franz Beckenbauer redet uns stark - und den Gegner schwach.