
Im Herbst fallen die Blätter und die Trainer.
Im Herbst fallen die Blätter und die Trainer.
Irgendwann bist du vom Kopf her im Arsch.
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Ich hoffe, dass die Hammerwurflöcher im Rasen nicht so tief sind, dass man Thomas Häßler nicht mehr sieht, wenn er aufläuft.
Die haben geputzt, da haste manchen Samstagnachmittag gedacht: Mensch, ich geh lieber ins Parkcafé.
Niederlagen helfen nicht, nein.
Ich bin doch kein Trottel: Noch zwei Niederlagen, und ich fliege!
Was er macht, ist unglaublich. Ich genieße es von hinten.
Fußball ist viel härter, wenn du den Ball nicht hast.
Da kein Trainer mehr da war, habe ich das Amt auf Bitten des Präsidenten angetreten.
Wir haben null Punkte und sind voll im Soll.
Das sah in der realen Situation gefährlicher aus als es in Wirklichkeit war.
Hätten Sie zwei Mal gewonnen, hätten sie einen Punkt mehr.
Für mich war es ein gutes Spiel.
Ich finde es nicht gut, dass sich Gerhard Schröder so auf die WM 2006 freut, wo er doch 2006 gar nicht mehr Bundeskanzler ist.
Wenn man früh ein Tor macht, fällt natürlich vieles schwerer.
Das hinterlässt schon Spuren in unserem Spiel.
Ich kann dort arbeiten, wo andere Leute Urlaub machen.
Wenn ich eine ganze Flasche Rotkäppchen getrunken habe, wurde meine Frau danach regelmäßig schwanger.
Ich bin dankbar, dass ich über dieses Tor noch reden darf.
Sich mit Uli Hoeneß an einen Tisch zu setzen, macht keinen Sinn mehr. So wie ich sein Lebenswerk respektiere, kann er das umgekehrt anscheinend nicht.
Wie wir spielen wollen, stand ja im Grunde genommen heute schon in der Zeitung.
Alles, was ich bisher über Gelsenkirchen gehört habe, ist ein Desaster.
Ab Montag machen wir in Las Palmas so richtig Halligalli.
Ich bin als Trainer enttäuscht über die Niederlage. Aber wir haben Fußball gespielt.
Es sind jetzt andere Menschen die Stars, das ist doch auch mal schön.