
Ich bin keiner, der beim ersten Tsunami gleich wegrennt
Ich bin keiner, der beim ersten Tsunami gleich wegrennt
Das WM-Halbfinale gegen Deutschland, zwei gehalten Elfmeter, Siege gegen den BVB und Albanien: Ich gestehe, ich möchte immer in Dortmund spielen und dort leben.
Das war ein Spiel nach dem Motto: Angst frisst Seele.
Sicher, Messi und Ronaldo haben mehr Tore geschossen als ich, aber ich habe das Triple!
Ich bin so teuer wie eine neue Tennishalle.
Rinus Michels konnte nie nett sein.
Rosenborg und Trondheim sind sehr starke Mannschaften.
Ramires ist bei allem, was er tut, involviert.
Wir spielten so souverän, dass wir fast eingeschlafen sind.
Der Trainer wollte uns klar machen, dass er jeden Spieler auswechseln kann - egal, wie er heißt. Weil er Eier hat. Um das zu demonstrieren ließ er die Hosen runter. So etwas habe ich noch nie erlebt, ich habe aber nicht viel gesehen, weil ich nicht in der ersten Reihe saß.
Auf dem Weg zum Spielfeld sagte Trainer Lothar Buchmann zu mir, dass er nur noch den Wunsch habe, dass ich abgetragen werde.
Was soll man dazu sagen? Bayern ist Meister, ich weiß nicht, ob er das Spielen eingestellt hat.
In Bochum wurde früher so geholzt, dass sogar der Ball eine Gefahrenzulage verlangt hat.
Es ist eine eindimensionale Sichtweise, das von einer Karriere nur Titel bleiben. Was nützt es, wenn du 100.000 Titel holst und als Mensch ein Riesen-Arschloch bist?
Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass wir das Spiel gewinnen, wenn ich ehrlich sein soll.
Alles, was ich bisher über Gelsenkirchen gehört habe, ist ein Desaster.
Dass Marihuana auf der Dopingliste steht und Alkohol nicht, das ist der klassische Fall von Doppelmoral.
Ich habe das Loch gesucht!
Die Kameras sind fast bis mit zur Toilette gegangen, um zu sehen, welches Gesicht der Trainer macht.
Der Trainer versteht mich nicht, weil ich als einziger Spieler den Mannheimer Dialekt nicht beherrsche.
,,Nun sind Sie tatsächlich Deutschlands erfolgreichster Trainer" - ,,Ja, aber nur, weil Hennes Weisweiler inzwischen tot ist."
Die Wahrscheinlichkeit, dass Laimer bleibt, ist deutlich höher, als dass er woanders spielt.
Schiedsrichter Merk hat bisher nur einen Fehler gemacht: Er ist mit einem blauen Trikot auf den Platz. Das sollte man hier in Dortmund lieber nicht tun.
Die Kickernbacher Offers
Das war okay!
Fußball ist kein Proletensport mehr - sagte anerkennend ein Unternehmer, als er hörte, dass Ergebnisse geschoben wurden...